Staff Augmentation, ein anderer Name für Personalleasing, erfreut sich bei Unternehmen aller Art immer größerer Beliebtheit. Unternehmen können durch Personalleasing schnell Fachkräfte einstellen, um befristete oder dauerhafte Einstellungslücken zu schließen. Es ist eine flexible und kostengünstige Option für die Art und Weise, wie Menschen normalerweise Mitarbeiter einstellen.
Aber wenn es um die Einstellung von Mitarbeitern geht, gibt es ein paar wichtige Fragen, die gestellt werden sollten. Hier sind die fünf wichtigsten Fragen für die Entscheidung, ob Sie Menschen vermieten oder nicht.
Wie viele Leute brauchen Sie?
Bevor Sie entscheiden können, ob personalverleih für Ihr Unternehmen geeignet ist, müssen Sie wissen, welche Art von Mitarbeitern Sie benötigen. Das bedeutet, dass Sie sich Ihre derzeitigen Mitarbeiter ansehen und sehen müssen, wo es Lücken gibt, die gefüllt werden müssen. Benötigen Sie Aushilfe für einen kurzfristigen Job oder brauchen Sie jemanden, der Ihr Team dauerhaft verstärkt? Welche Kenntnisse und Fähigkeiten benötigen Sie? Sobald Sie wissen, wie hoch Ihr Personalbedarf ist, können Sie Ihre Auswahlmöglichkeiten prüfen.
Wie viel wird es kosten?
Personalleasing kann eine kostengünstige Möglichkeit sein, die benötigten Mitarbeiter zu bekommen, aber es ist wichtig zu wissen, was es kostet. Für die Dienstleistungen der Agentur müssen Sie eine Gebühr zahlen, die von der Vertragsdauer und dem erforderlichen Fachwissen abhängt. Sie müssen dem Arbeitnehmer auch sein Gehalt und alle ihm zustehenden Leistungen zahlen. Bei Ihrer Wahl sollten Sie an all diese Kosten denken.
Welche Kontrolle benötigen Sie?
Wenn Sie einen Mitarbeiter direkt einstellen, haben Sie die volle Kontrolle über seine Arbeit und können ihm spezifische Anweisungen und Anleitungen geben. Wenn Sie einen Mitarbeiter über Personalleasing einstellen, ist das so etwas wie das Mieten eines Autos, und der Leasingservice ist für die Verwaltung zuständig. Dies bedeutet, dass Sie weniger Kontrolle über ihre Arbeit haben und möglicherweise eng mit der Vermietungsagentur zusammenarbeiten müssen, um sicherzustellen, dass Ihre Bedürfnisse erfüllt werden. Personalleasing ist möglicherweise nicht die beste Wahl für Sie, wenn Sie viel Kontrolle über die geleistete Arbeit benötigen.
Was sind die möglichen Risiken?
Die Arbeitnehmerüberlassung birgt Risiken, wie jede andere Art der Personalbeschaffung. Eines der größten Risiken besteht darin, dass der Mitarbeiter möglicherweise nicht das tut, was Sie von ihm erwarten, was Sie Zeit und Geld kosten kann. Es besteht auch die Möglichkeit, dass der Mitarbeiter nicht in die Denkweise Ihres Unternehmens passt oder gut mit dem Team zusammenarbeitet, das Sie bereits haben. Es ist wichtig, mit der Vermietungsfirma über diese Risiken zu sprechen und sicherzustellen, dass sie einen Plan haben, um damit umzugehen.
Was ist drin für mich?
Schließlich ist es wichtig, darüber nachzudenken, was die Einstellung von Mitarbeitern für Sie tun kann. Flexibilität ist eines der besten Dinge daran. Je nach Bedarf können Sie Mitarbeiter kurz- oder langfristig einstellen. Das bedeutet, dass Sie schnell mehr Leute einstellen können, wenn Sie beschäftigt sind, und kürzen können, wenn sich die Dinge verlangsamen. Personalleasing kann Ihnen auch helfen, Geld bei den Einstellungskosten zu sparen und Ihnen Zugang zu einer größeren Gruppe von Talenten zu verschaffen. Wenn Sie über die Vorteile des Personalleasings nachdenken, können Sie entscheiden, ob es eine gute Idee für Ihr Unternehmen ist.
Personalleasing kann für Unternehmen eine großartige Möglichkeit sein, Personallücken schnell und kostengünstig zu füllen. Aber bevor Sie eine Wahl treffen, ist es wichtig, die richtigen Fragen zu stellen und sorgfältig über die Risiken und Vorteile nachzudenken. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Personalleasing die beste Option für Ihr Unternehmen ist und Sie das Beste aus dieser flexiblen Art der Arbeitnehmerüberlassung herausholen können.