Weltweit gaben Unternehmen im vierten Quartal 2021 53,5 Milliarden US-Dollar für Cloud-Infrastrukturen aus, überschritten damit erstmals Meilensteine und brachten die Ausgaben für das Gesamtjahr auf 191,7 Milliarden US-Dollar oder 50 Milliarden US-Dollar mehr als im Jahr 2020.
Wie immer dominierten die großen Drei die Ausgaben für die Cloud-Infrastruktur, die im vierten Quartal 2021 61 % von 53,5 Milliarden US-Dollar ausmachten. Laut Analyst Canalis.
Auf Amazon Web Services entfielen 33 %, gefolgt von Microsoft Azure mit 22 % und Google Cloud mit 9 %. Andere Cloud-Anbieter machten 36 % aus.
Das Wachstum folgte auch der Standardeinstellung: Obwohl Alphabet immer noch ein Verlustgeschäft ist, wuchs der Umsatz von Google Cloud mit 63 % im Jahresvergleich am schnellsten, gefolgt von Azure mit 46 % und AWS mit 40 %. Das jährliche Wachstum der Ausgaben für die Cloud-Infrastruktur weist auf die Reife der Branche hin und hat sich von fast 50 % im Jahr 2018 auf 34 % in diesem Quartal verlangsamt.
Das Folgende ist ein Update zu den Kosten der Cloud-Infrastruktur von Canelles. Der Gewinnbericht von Amazon für das vierte Quartal 2021 am Donnerstag. Während Amazon hinter den Schätzungen der Analysten zurückblieb, stieg der Umsatz seiner großen AWS-Tochter im Jahresvergleich um 40 % auf 17,78 Milliarden US-Dollar, was einer laufenden Umsatzrate von 71 Milliarden US-Dollar entspricht.
das Alphabet Q4 2021 Google Cloud wurde diese Woche angekündigt. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 45 %, aber das Unternehmen arbeitet immer noch daran, seine vierteljährlichen Betriebsverluste zu reduzieren, die in der Vergangenheit 1 Milliarde US-Dollar überschritten haben. Der Verlust für das Quartal betrug 890 Millionen US-Dollar, verglichen mit satten 1,24 Milliarden US-Dollar im vierten Quartal 2020.
Microsoft letzten Monat Ich bin stolz auf diesen Fortschritt. Die „Anzahl großer, langfristiger Azure-Verträge“ steigerte das Cloud-Wachstum auf 46 % im FY2022 Q2.
Canalis befasst sich mit sogenannten Metavers und verwandten Augmented- und Virtual-Reality-Technologien, die die Ausgaben für Cloud-Services und den Infrastruktureinsatz in den nächsten zehn Jahren vorantreiben.
Während Metavers noch ausläuft, befasst sich Canelles mit der zunehmenden Nutzung virtueller Welten in Spielen, sozialen Medien, Zusammenarbeit am Arbeitsplatz, Bildung, Immobilien, E-Commerce und digitalem Handel. Was auch immer passiert, das sind gute Nachrichten für Cloud-Anbieter.
Blake Murray, Research Analyst bei Canalys, sagte: „Computer werden in Virtual- und Augmented-Reality-Umgebungen sehr gefragt sein. Sie werden notwendig sein.“ .

Abflüsse