
Foto: Mozilla
nach dem Vierjähriges RennenMozilla hat. Angekündigt Dadurch wird der Firefox Reality Browser geschlossen, der für die Verwendung in Virtual-Reality-Umgebungen erstellt wurde.
Der Open-Source-Browser ermöglicht Benutzern den Zugriff auf das Internet über das eigenständige Virtual-Reality- und Augmented-Reality-Headset und war in den App-Stores von Viveport, Oculus und Daydream erhältlich.
Im Browser können Benutzer Standard-URLs anzeigen, suchen und schließlich zwischen 2D-Websites und detaillierten Weberlebnissen wechseln.
Mozilla erklärte, dass seine Entscheidung, Firefox Realty einzustellen, in Plänen wurzelt, die Technologie in andere Gemeinschaften und Organisationen zu integrieren, damit sie „Websites wie Web Assemblies, Rust und Umfragen weiterentwickeln und daran mitarbeiten können“.
Als Teil dieser Entscheidung erklärte Mozilla, dass der Quellcode für Firefox Reality im kommenden Programm weiterhin verwendet wird. VR-Browser Wolvicdie er als seine Basis verwenden wird.
Mozilla sagte: „Wir freuen uns, heute ankündigen zu können, dass Firefox Realty unter der Browsertechnologie Igalia weitergeführt wird, wo es die gleichen Prinzipien beibehalten wird, die wir bei der Entwicklung von Firefox Realty begonnen haben.“ Ein Open-Source-Browser, der Ihre Privatsphäre respektiert.
Wolvic wird nächste Woche für AOSP-basierte, eigenständige XR-Systeme und HarmonyOS-zertifizierte Systeme wie Oculus, Huawei VR Glass, Vive, Pico und Lynx verfügbar sein.
Die Version von Wolvic, die nächste Woche verfügbar sein wird, befindet sich noch in der “Beta”, Igalia ändert jedoch noch einige der von Mozilla bereitgestellten Funktionen.
Der Firefox Reality Browser ist weiterhin in den VR App Stores verfügbar, wird aber in den kommenden Wochen aus diesen Stores entfernt.